Umwelt und Nachhaltigkeit
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und deren Ressourcen liegt uns am Herzen
Es gibt keine universelle Lösung, denn Nachhaltigkeit ist ein sehr komplexes Thema. Die Komma ³ – wie auch die meisten Verbraucher – will »das Richtige tun«.
Doch oft fehlt uns das Verständnis der Komplexität von Materialzusammensetzungen und das Wissen darüber, wann welche Materialien die beste Wahl sind. Wir sind nach wie vor der festen Überzeugung, dass es als Hersteller wichtig ist, seine eigenen Grundsätze nicht außer Acht zu lassen. Wir legen höchsten Wert auf die Qualität, aber auch auf die Herkunft unserer Produkte.
In der letzten Zeit haben wir uns intensiv mit Kollegen, Freunden, Kunden und Lieferanten ausgetauscht; viel diskutiert, recherchiert und unser nachhaltiges, ökologisches Handeln auf den Prüfstand gestellt. Mithilfe einer erstellten Checkliste können wir Transparenz in der Lieferkette darstellen:
- Regionale Produktionen in Deutschland
- Produkteinkauf ausschließlich in Deutschland
- Bündelung von Produktionsaufträgen, um Warenanlieferungen
unserer Lieferanten zu reduzieren - Anstreben und Durchführung von Energieeffizienz
und Nachhaltigkeit durch interne Investitionen - FSC-Zertifizierung
- Kreislaufwirtschaft mit System: Certificate resources SAVED für Umwelt und Klimaschutz unserer Transport- und Verkaufsverpackungen
- Verkaufsverpackungen aus recyclingfähiger Einstoff-PP-Folie
Nachhaltige Forstwirtschaft – ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Wir sind FSC® (FSC-C-106855) zertifiziert.
Durch unsere FSC – Zertifizierung leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und garantieren einen kontrollierten Umgang mit dem Rohstoff Holz.

Folienverpackungen
Noch nie standen Verpackungsdesign und -Material so auf dem Prüfstand wie heute – und dies aus gutem Grund: Ineffiziente Verpackungen tragen wesentlich zum globalen Abfallproblem bei.
Dem gegenüber können intelligente, durchdachte Verpackungen die Herausforderungen an das Material lösen, ohne dabei die Leistungsfähigkeit zu verlieren. Nachfolgend möchten wir Ihnen eine transparente Erläuterung zu unseren Verkaufsverpackungen darlegen, denn ökologisch sinnvolle Verpackungen sowie eine Zunahme der Recyclingkreisläufe schützen unsere Umwelt wirklich und nachhaltig.
Wir haben nach langer Überlegung und Abwägen anderer Möglichkeiten den Entschluss getroffen, uns bewusst für die verpackten Grußkarten zu entscheiden.
Unsere Einstoff - Folienverpackungen bleiben durch die 100 %-ige Recyclingfähigkeit im Mehrfachkreislauf erhalten; daraus werden in jedem Kreislauf immer wieder neue Folienverpackungen produziert, ohne neues Rohöl zu benötigen.
Folienverpackungen tragen dazu bei, unsere Grußkarten vor Verschmutzung zu schützen und somit länger im Verkaufsständer attraktiv bleiben. Das reduziert wiederum die Abfallmenge unverkäuflicher Karten, die ohne Verpackung wegen Verschmutzung vorzeitig aus dem Verkauf genommen werden müssten.
Unsere Folienverpackungen sind:
- 100 % mehrfach recyclingfähig
- Öl- und Fettresistent
- Grundwasserneutral
- Frei von Schwermetallen
- Schonend im Ressourcenverbrauch von Erdölreserven
- Attraktiv durch hohe Transparenz
Nach all unseren Recherchen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es keine »universelle Lösung« gibt.
Zum heutigen Zeitpunkt ist unserer Ansicht nach die von uns verwendete recyclingfähige Einstoff-PP-Folie die ökologisch sinnvollste Möglichkeit für unser Verpackungssystem. Selbstverständlich arbeiten wir auch zukünftig an der Optimierung unseres umweltfreundlichen und nachhaltigen Handelns.
